Über Uns

Ziel und Zweck unseres Vereins

Mit der Bundesrepublik Deutschland ist Pakistan wirtschaftlich und kulturell, traditionell vielfältig verbunden. Viele deutsche Firmen haben Niederlassungen in Pakistan, wo Produkte, vor allem für den einheimischen Markt. In die Bundesrepublik Deutschland werden überwiegend Güter der Bekleidungsindustrie und Teppiche importiert.


Kulturelle Beziehungen entwickelten sich vor allem durch den bedeutenden Dichter Dr. Allama Mohammad Iqbal (1877-1938), der 1907 in Heidelberg studierte, wo eine Uferstraße am Neckar zu seinen Ehren nach ihm benannt ist, die gleichsam eine Wallfahrstätte für Pakistaner geworden ist.
Die Pakistan Welfare and Culture Society Tübingen ist ein politisch neutraler Verein.
Unser Verein dient zum Ausleben der pakistanischen Kultur und Förderung eines kleinen Bildungsinstituts mit den Fächern Urdu (Nationale Sprache), pakistanische Geschichte und Islamlehre, sowie die Förderung einiger Vereine, worunter Cricket und Fußball angeboten werden.
Finanzielle Unterstützung erhält der Verein von den Mitgliedern durch monatliche Beiträge.
Diese Beiträge werden durch unseren Vorstand koordiniert und für die Arbeit und Organisation im Verein genutzt.
Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Unser Vorstand besteht aus sieben Mitgliedern, die für die Verwaltung zuständig sind und alle drei Jahre durch die Mitglieder neu gewählt werden.
Die Mitgliedschaft wird durch einen schriftlichen Aufnahmevertrag und Entscheidung durch den Vorstand beworben.

Sozialhilfe

• Wir werden für Kinder und Jugendliche Orientierungsberatung anbieten.
• Für neu angekommene Studenten und Flüchtlinge werden wir Beratung und Unterstützung beim Dolmetschen anbieten.
• Außerdem werden bestimmte Leute aus unserem Sozialteam, bei dem bewerben von Dokumenten, wie Reisepass, POC, NICOP etc. behilflich sein.